Neue Österreichische Tunnelbauweise

Neue Österreichische Tunnelbauweise
f (NÖT) <bau> ■ New Austrian Tunnelling Method

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Neue Österreichische Tunnelbauweise — Die Spritzbetonbauweise (auch Neue Österreichische Tunnelbauweise, NÖT bzw. New Austrian Tunneling Method, NATM) ist eine Methode des Tunnelbaues, die in den 1960er Jahren von den österreichischen Ingenieuren Leopold Müller, Ladislaus von… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Österreichische Tunnelbaumethode — NÖT – Bohren der Sprenglöcher NÖT – E …   Deutsch Wikipedia

  • Tunnelbauweise, Neue österreichische — Bauweise, bei der das Tunnelgewölbe unmittelbar nach Ausbruch mit Spritzbeton und Stahleinlagen gesichert wird, um eine Entspannung und damit eine Störung der Gebirgstragwirkung weitgehend zu unterbinden. Die Spritzbetonschicht ersetzt damit die… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • NöT — Neue österreichische Tunnelbauweise ( methode) …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Liste bekannter Ingenieure — Siehe auch: Liste von Erfindern, Liste der Biographien, Kategorie:Ingenieur, Erfinder, Konstrukteur, Liste Persönlichkeiten der Elektrotechnik A Ingenieur Lebensdaten Erfindungen, Leistungen, ingenieurwissenschaftliche Tätigkeiten Roman Abt… …   Deutsch Wikipedia

  • U-Bahn Bilbao — Zwei PA Züge der Metro Bilbao am Bahnhof Bolueta Die Metro Bilbao ist die U Bahn der zehntgrößten Stadt Spaniens, Bilbao und wurde 1995 eröffnet. Sie besteht derzeit (2009) aus zwei Linien und wird von einer gleichnamigen Gesellschaft betrieben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bedeutender Ingenieure — Siehe auch: Liste von Erfindern, Liste der Biographien, Kategorie:Ingenieur, Erfinder, Konstrukteur, Liste Persönlichkeiten der Elektrotechnik Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W …   Deutsch Wikipedia

  • A-Strecke — Grundstrecke A der U Bahn Frankfurt Eröffnung: 4. Oktober 1968 (erster Teilabschnitt) Streckenlänge: 31,1 km (davon 5,5 km Tunnel)[1] Linien …   Deutsch Wikipedia

  • U-Bahnlinie 1 (Frankfurt) — Grundstrecke A der U Bahn Frankfurt Eröffnung: 4. Oktober 1968 (erster Teilabschnitt) Streckenlänge: 31,1 km (davon 5,5 km Tunnel)[1] Linien …   Deutsch Wikipedia

  • U-Bahnlinie 2 (Frankfurt) — Grundstrecke A der U Bahn Frankfurt Eröffnung: 4. Oktober 1968 (erster Teilabschnitt) Streckenlänge: 31,1 km (davon 5,5 km Tunnel)[1] Linien …   Deutsch Wikipedia

  • U-Bahnlinie 3 (Frankfurt) — Grundstrecke A der U Bahn Frankfurt Eröffnung: 4. Oktober 1968 (erster Teilabschnitt) Streckenlänge: 31,1 km (davon 5,5 km Tunnel)[1] Linien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”